Begleitetes Malen
Der Malraum bietet Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen einen Raum in welchem es kein «richtig» oder «falsch» gibt. Sie dürfen ohne Druck und
Vorgabe ihre eigene Kreativität entwickeln und entfalten. Intuitiv entstehen
Formen, Malspuren und Bilder. Wir können unseren eigenen Grenzen begegnen und
üben sie vielfältig zu überwinden oder zu weiten. Das Malen fördert die
Feinmotorik, die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Ausdauer. Gemalt wird an der Malwand mit
Farben und Pinsel von hoher Qualität. Diese ermöglichen einen
kreativen Malprozess, bei dem nicht das Ergebnis im Vordergrund steht, sondern
das Malen selbst.
«Jedes Kind liebt es zu malen, geniesst seine bunten Spuren auf dem Papier – solange bis wir Erwachsenen anfangen, sein Bild zu deuten, zu loben, zu verbessern oder gar zu benoten. Denn dann malt das Kind, was wir sehen wollen, seine ursprüngliche Lust am Spiel mit den Farben und Formen geht allmählich verloren. Es gerät in eine Abhängigkeit, aus der es sich nicht mehr lösen wird.» Arno Stern
Maltherapie
Die personenorientierte Maltherapie ist eine eigenständige Methode in der Mal- und Kunsttherapie, mit dem Ziel, Menschen in allen Altersstufen, in den unterschiedlichsten Lebenslagen, bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen.
Maltherapie für Kinder
- Entwicklungsverzögerung
- ADS / ADHS, Wahrnehmungsstörung
- Aufarbeitung von Verlust von Menschen und Tieren
- Ängste werden erkannt und überwunden
- Frustrationstoleranz stärken
- Andere einschneidende
Erlebnisse
Malzeiten Kinder:
Mittwoch: 13.30 Uhr bis 14.45 Uhr – Einstieg jederzeit möglich.
Kosten Kinder:
In der Gruppe: Fr. 40.– pro Mal.
Für Kinder mit einer Beeinträchtigung wird nach Wunsch ein individuelles Angebot erarbeitet, Preise für Einzeltherapie auf Anfrage.
Maltherapie für Erwachsene
- Eigene Muster erkennen und ev. verändern
- Qualitäten entdecken
- Neue Sichtweisen gewinnen
- Ängste abbauen
- Verletzungen und Enttäuschungen verarbeiten
- Trauerarbeit
Malzeiten für Erwachsene:
Montag: 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr bis 10.45 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr bis 11.45 Uhr
Kosten Erwachsene:
In der Gruppe: Fr. 70.– pro Mal
Einzeltherapie: Fr. 90.– pro Mal
Leitung:
Christa Frei, Maltherapeutin
Ausbildungen:
Ausbildung Maltherapeutin am Institut für Humanistische Kunsttherapie Zürich
Ausbildung Malbegleitung bei Elisabeth Walder, Baden, www.malraumbaden.ch
Seelsorgeausbildung Stiftung Schleife
Langjährige Erfahrung in Malbegleitung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
Langjährige eigene Malerfahrung
Mitglied des Netzwerks von Malbegleiterinnen und Malbegleitern
Infos und Malplatzreservationen:
Kontaktformular oder Telefon 044 950 01 24